Edward S. Curtis widmete sein Leben der Dokumentation der indigenen Kulturen Nordamerikas. Zwischen 1907 und 1930 veröffentlichte er eine monumentale Enzyklopädie in 20 Bänden mit über 40.000...
Dass Deutschland weit mehr ist als Fachwerkidylle und Großstadttrubel, zeigt Angelika Taschen in ihrem Buch Great Escapes Germany. Mit kunsthistorischem Blick und journalistischer Präzision stellt...
Das Buch „British Isles 1900 – A Portrait in Colour“ von Sebastian Dobson und Sabine Arqué nimmt den Leser mit auf eine eindrucksvolle Reise durch die Britischen Inseln um die Jahrhundertwende. Über...
Die 1980er Jahre markierten einen revolutionären Wandel in der Modewelt. Power-Dressing mit betonten Schultern, figurbetonten Röcken und auffälligem Make-up dominierte die Ästhetik dieser Zeit...
David LaChapelles Bildband "Lost + Found" ist ein visuelles Spektakel, das die Grenzen zwischen Fotografie und Kunst verwischt. Mit seinen provokanten Inszenierungen setzt LaChapelle gezielt auf die...