Zwischen Traumwelt und Tafelkunst
Mit RÊVERIE setzt FÜRSTENBERG auf eine stille Form der Poesie. Das neue Dekor des Pariser Designers Dimitri Rybaltchenko zeigt in tiefem Blau schwebende Wolkenformationen, aus denen sich bei näherem Hinsehen Tiere herausschälen: Füchse, Wiesel, Schmetterlinge, Rehe. Manche wirken vertraut, andere wie aus einer anderen Zeit, von einem anderen Ort. Sie erscheinen beiläufig, fast zufällig – und erinnern an jene Momente der Kindheit, in denen man in den Himmel schaute und zu deuten begann. AURÉOLE, die reduzierte Form des Porzellans, wird zur Leinwand für diese Motive, die sich zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit bewegen.

© Fürstenberg
Die Szenerie bleibt bewusst ambivalent. Was zunächst als reine Ornamentik erscheint, entzieht sich bei näherer Betrachtung einer eindeutigen Lesart. Sie ist weder illustrativ noch abstrakt, sondern spielt mit Wahrnehmung, Erinnerung und Assoziation. So entsteht ein Spannungsfeld zwischen Handwerk und Imagination. Die grafische Gestaltung wirkt nie dekorativ im klassischen Sinne, sondern fast atmosphärisch – als würde sich der Himmel über die Fläche legen, ohne sie zu dominieren. Es geht nicht um Effekt, sondern um Stimmung. Auch die Farbigkeit – ein leuchtendes und zugleich tiefes Blau – wirkt nicht ornamental, sondern erzählerisch. Zwischen den Schattierungen scheint sich Bewegung abzuspielen, ohne dass etwas konkret wird. Die Motive bleiben Teil des Porzellans: nicht appliziert, sondern eingeschrieben.

© Fürstenberg
Neben Teekannen, Tassen, Tellern, Schüsseln und Platten vervollständigen zwei Vasen das Ensemble. Auch sie tragen das Dekor – nicht verändert, sondern konsequent fortgeführt. Die Form bleibt einfach, der Ausdruck zurückhaltend. Wie alle Stücke der Serie erzählen sie nicht, sie lassen erzählen. Das Service ist spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet und robust genug für den Alltag – doch diese Fakten treten in den Hintergrund. Denn RÊVERIE will nicht besitzen, sondern begleiten. Was bleibt, ist ein Geschirr, das nicht glänzen, sondern Gespräche begleiten soll. RÊVERIE schafft keinen Blickfang, sondern einen Resonanzraum. Ein Porzellan, das mehr zuhört als spricht – und gerade deshalb in Erinnerung bleibt.
Weitere Informationen
Die gesamte Kollektion AURÉOLE RÊVERIE finden Sie auf der Website von Fürstenberg.