CULTURE MAGAZINE

BÜCHER
Jacques Devaulx und die Wissenschaft der Navigation

Ein Blick in die nautische Seele der Renaissance
J
Book cover – Jacques Devaulx – Nautical Works
Interior view – Jacques Devaulx – Nautical Works
Interior view – Nautical Works
Interior view – Nautical Works
Interior view – Nautical Works
Interior view – Nautical Works
Interior view – Nautical Works
Interior view – Nautical Works
Interior view – Nautical Works
previous arrow
next arrow
BEITRAG ANHÖREN
0:00 / 0:00

Le Havre – ein nautisches Erbe

Als die Meere noch voller weißer Flecken waren, zeichnete Jacques Devaulx Karten, die Wissenschaft und Vorstellungskraft verbanden. Der in Le Havre geborene Seefahrer war zugleich Hydrograph, Kosmograph und königlicher Lotse. Sein Werk von 1583, Les premières œuvres, verbindet die nautische Praxis mit dem Wissen seiner Zeit und diente sowohl der Ausbildung als auch der höfischen Repräsentation. Es basiert auf Devaulx’ eigenen Aufzeichnungen, die er unter anderem von seinen Reisen nach Amerika mitbrachte. TASCHEN hat das Werk als vollständige Faksimile-Ausgabe neu aufgelegt.

Innenansicht - Jacques Devaulx - Nautical Works
© Taschen Verlag
Innenansicht – Jacques Devaulx – Nautical Works
© Taschen Verlag

Wissen in Bild und Bewegung

Les premières œuvres umfasst 31 aufwendig gestaltete und farbenprächtig illuminierte Folioblätter. Sie zeigen nautische Instrumente wie Astrolabien und Jakobsstäbe, detailreiche Weltkarten, astrologische Tafeln und Hafenansichten. Besonders hervorzuheben sind die sogenannten Volvellen – drehbare Scheiben zur Berechnung astronomischer Daten, die als Vorläufer mechanischer Rechenhilfen gelten. Inhalt und Gestaltung sind eng miteinander verwoben: Die Verbindung von wissenschaftlicher Präzision, künstlerischem Anspruch und funktionalem Nutzen macht Devaulx’ Werk zu einem herausragenden Zeugnis der frühneuzeitlichen Navigation.

Innenansicht - Jacques Devaulx - Nautical Works
© Taschen Verlag
Innenansicht – Jacques Devaulx – Nautical Works
© Taschen Verlag

Einblicke in die Seefahrt des 16. Jahrhunderts

Die Faksimile-Edition wird von zwei einleitenden Essays und erläuternden Kommentaren begleitet, die von einem interdisziplinären Team unter der Leitung von Élisabeth Hébert und Véronique Hauguel-Thill verfasst wurden. Die Texte ordnen Devaulx’ Werk in seinen historischen Kontext ein und beleuchten das Leben auf See, das Selbstverständnis der Seefahrer und die Herausforderungen bei der Erkundung neuer Routen. Besonders deutlich wird, wie eng im 16. Jahrhundert mathematische Theorie und praktische Navigation miteinander verflochten waren.

Innenansicht - Jacques Devaulx - Nautical Works
© Taschen Verlag
Innenansicht – Jacques Devaulx – Nautical Works
© Taschen Verlag

Die Dokumentation eines Weltbildes im Wandel

Jacques Devaulx war nicht nur ein Meister der Navigation, sondern auch ein Chronist seiner Zeit – ein Mann, der das Meer ebenso beherrschte wie das Zeichnen und das Denken. Seine Werke vereinen mathematische Präzision mit künstlerischer Tiefe und zeigen, wie untrennbar Wissen und Weltbild in der Renaissance miteinander verbunden waren. Les premières œuvres ist nicht nur ein nautisches Lehrbuch, sondern das visuelle Manifest eines Denkens, das den Himmel noch als Teil des Meeres verstand. Ein stilles Denkmal – und Zeugnis jener Neugier, die den Menschen bis heute antreibt.

Daten

OriginaltitelJacques Devaulx – Nautical Works
ÜbersetzungJacques Devaulx – Nautische Werke
HerausgeberJean-Yves Sarazin
AutorenFrançoise Doray, Josette Méasson, Marie-Thérèse Castanet, Véronique Hauguel-Thill
VerlagTaschen Verlag
EinbandHardcover
Seiten264
SpracheDeutsch, Englisch, Französisch
Abmessungen25.1 x 36 cm
ISBN978-3-8365-9870-5
Preis75 €

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Buch Jacques Devaulx – Nautical Works (Werbung) finden Sie auf der Website des Taschen Verlags.

Compliance

Das Buch wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Darstellung und Bewertung von HYPERMADE bleibt davon unabhängig und basiert ausschließlich auf dem Inhalt des Buches.

CULTURE MAGAZINE