Das Buch „America’s Cup” widmet sich einem der traditionsreichsten Wettkämpfe des modernen Sports. In großformatiger Aufmachung vereint es historische Dokumente, technische Darstellungen und...
Der Bildband Tina Turner by Peter Lindbergh versammelt rund 150 Fotografien aus einer jahrzehntelangen künstlerischen Zusammenarbeit. Peter Lindbergh begleitete Tina Turner nicht nur bei Konzerten...
Ralph Gibson, 1939 in Los Angeles geboren, gehört zu den prägenden Stimmen der amerikanischen Nachkriegsfotografie. Bekannt wurde er durch seine kontrastreichen Schwarz-Weiß-Fotografien, die weniger...
Georg Baselitz hat die Kunstwelt mit einer scheinbar simplen, aber tiefgreifenden Intervention irritiert: der Umkehrung des Motivs. Seit den 1960er Jahren malt er Köpfe, Figuren, Bäume und Symbole...
Als die Meere noch voller weißer Flecken waren, zeichnete Jacques Devaulx Karten, die Wissenschaft und Vorstellungskraft verbanden. Der in Le Havre geborene Seefahrer war zugleich Hydrograph...