HYPERMADE CULTURE MAGAZINE

BÜCHER
Marlene Dietrich an der Front – Ein Buch über Haltung

Glamour trifft Gewehr – Dietrichs Frontinszenierung im Zweiten Weltkrieg
M
Soldat lifts Marlene
September 1944, Iceland
March 1945
March 1945, Kirchheimbolanden
Marlene and soldiers in front of a ruined house in Stolberg
Marlene Dietrich surrounded by marines
May 1944, near Formia
May 1944, Marlene Dietrich and Lin Mayberry in front of a hand-painted advertising sign
May 1944, Caserta
previous arrow
next arrow
BEITRAG ANHÖREN
0:00 / 0:00

Die unbekannte Seite der Legende

Marlene Dietrich ist als kühle Leinwandikone bekannt – doch dieses Buch zeigt eine andere Seite: die der Entschlossenen. Zwischen 1944 und 1945 reist sie durch das kriegszerstörte Europa, um die amerikanischen Soldaten mit Liedern, Haltung und Nähe zu unterstützen. Reiner Burgers Bildband Marlene Dietrich an der Front zeigt nicht die Schauspielerin, sondern die Frau, die dem NS-Regime den Rücken kehrte und freiwillig dorthin ging, wo Angst, Kälte und Tod den Alltag bestimmten. Ihre Auftritte fanden nicht auf Bühnen statt, sondern im Dazwischen – in Zelten, Ruinen, vor Frontlinien. Es sind keine Inszenierungen, sondern Versuche, Wärme dorthin zu bringen, wo alles zerfällt.

Burgers Buch ist keine klassische Biografie, sondern eine Montage aus bisher unveröffentlichten Fotos, Briefen, Beobachtungen und dokumentarischer Schärfe. Es zeigt Dietrich nicht als Mythos, sondern als Mensch im Widerstand – gegen das Vergessen, gegen den Krieg, gegen die Lüge. Wenn sie Lili Marleen singt, dann nicht fürs Publikum, sondern fürs Überleben. Der Bildband ist keine Hommage, sondern eine stille Auseinandersetzung mit der Frage, was Haltung wirklich bedeutet. Dietrichs Entscheidung, nicht zurückzugehen, sondern Stellung zu beziehen, macht den Band zu einem beeindruckenden Zeugnis politischer Klarheit und persönlicher Konsequenz. Ein Buch wie ein Schattenriss im Rampenlicht.

Lesetipp

Marlene Dietrich an der Front  (160 Seiten, € 38), erschienen im Greven Verlag.

Compliance

Das Buch wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Darstellung und Bewertung von HYPERMADE bleibt davon unabhängig und basiert ausschließlich auf dem Inhalt des Buches.

HYPERMADE CULTURE MAGAZINE
Consent Management Platform von Real Cookie Banner