Das Buch widmet sich dem fast vergessenen Kölner Fotografen Eugen Coubillier, der von 1906 bis 1943 das Stadtbild prägte - nicht durch Pomp, sondern durch Präzision. Während andere Fotografen die...
Marlene Dietrich ist vor allem als Hollywood-Ikone bekannt - eine kühle Schönheit mit rauchiger Stimme, die auf der Leinwand unvergessliche Momente schuf. Das Buch Marlene Dietrich an der Front von...
Die ersten Versuche, Farbe in die Fotografie zu bringen, reichen bis in die Mitte des 19. Damals war es eine technische Herausforderung, wirklichkeitsgetreue Farbbilder dauerhaft festzuhalten...
Die Renaissance markiert einen Wendepunkt in der Wahrnehmung des Menschen. Während der Körper im Mittelalter oft stilisiert und entmaterialisiert wurde, setzte die italienische Zeichenkunst zwischen...
Cultured Traveler: 100 Trips for Curious Minds ist weit mehr als ein klassischer Reiseführer. Das Buch versammelt 100 Reiseberichte aus der New York Times und zeigt, wie eng Reisen mit Kultur...