Ein Streifzug durch Kultur und Geschichte
Cultured Traveler: 100 Trips for Curious Minds ist weit mehr als ein klassischer Reiseführer. Das Buch versammelt 100 Reiseberichte aus der New York Times und zeigt, wie eng Reisen mit Kultur, Geschichte und Literatur verbunden sein kann. Ob die Renaissance-Bibliotheken Italiens, die Stille der Sahara, die Paul Bowles beschreibt, oder ein Spaziergang durch das Paris von Josephine Baker – jedes Kapitel ist eine Entdeckungsreise, die weit über die bekannten Sehenswürdigkeiten hinausgeht. Autoren wie Alexandra Lapierre und Geoff Dyer erkunden nicht nur Orte, sondern auch die Menschen und Geschichten, die sie geprägt haben – von Picasso an der Côte d’Azur bis Le Corbusier in Indien.

© Taschen Verlag
Kulinarische Erlebnisse zwischen Mozart und Picasso
Das Buch richtet sich an Reisende, die mit offenem Blick für Altes und Neues die Welt erkunden. Das Spektrum reicht von musikalischen Spuren in Wien über literarische Inspirationen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen – etwa Tintenfischhäppchen bei einem japanischen Baseballspiel oder Ahornsirup-Verkostungen in Québec. Die Leser können sich mit den Autoren auf eine Wanderung zu buddhistischen Höhlenmalereien in China begeben oder die Kunstszene von Sydney entdecken. Cultured Traveler zeigt, dass Reisen nicht nur ein Ortswechsel ist, sondern auch ein Eintauchen in die Seele eines Landes, vermittelt durch seine Kunst, Literatur, Architektur und Küche.

© Taschen Verlag
Journalistische Tiefe und persönliche Geschichten
Jeder Artikel trägt die Handschrift seines Autors und spiegelt eine individuelle Perspektive auf die besuchten Orte wider. So beschreibt Henry Shukman eine englische Landschaft als „ursprünglich, karg und von monumentaler Eleganz“, während Jason Wilson, Herausgeber von The Best American Travel Writing, den Spuren der Stradivari folgt – obwohl er selbst kein Geiger ist. Diese persönlichen Berichte verleihen dem Buch eine besondere Authentizität. Dabei zeigt sich durchgehend die journalistische Qualität der New York Times: präzise recherchiert, literarisch ansprechend und oft mit historischen Bezügen versehen.

© Taschen Verlag
Einladung zum bewussten Reisen
Cultured Traveler ist ein Buch für alle, die Reisen als Bildung und Inspiration verstehen. Es bietet lebendige Reiseberichte sowie begleitende Buch- und Filmempfehlungen, die den kulturellen Hintergrund der Reiseziele vertiefen. Hochwertige Texte, eindrucksvolle Fotografien und historische Abbildungen machen das Buch zu einer lohnenden Lektüre – zur Reisevorbereitung oder als gedankliche Weltreise von zu Hause aus. Wer über die typischen Sehenswürdigkeiten hinaus das Wesen eines Ortes erfassen möchte, findet hier eine inspirierende Sammlung von Reisegeschichten, die neugierig machen und zum bewussten Entdecken einladen.
Daten
Orginaltitel | The New York Times. Cultured Traveler. 100 Trips for Curious Minds from Agadir to Yogyakarta |
Übersetzung | Die New York Times. Kultivierter Reisender. 100 Reisen für Neugierige von Agadir bis Yogyakarta |
Herausgeber | Barbara Ireland |
Verlag | Taschen Verlag |
Einband | Hardcover |
Seiten | 680 |
Sprache | Englisch |
Abmessungen | 16.8 x 24 cm |
ISBN | 978-3-8365-7173-9 |
Preis | 40 € |
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Buch The New York Times. Cultured Traveler. 100 Trips for Curious Minds from Agadir to Yogyakarta (Werbung) finden Sie auf der Website des Taschen Verlags.
Compliance
Das Buch wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Die Darstellung und Bewertung von HYPERMADE bleibt davon unabhängig und basiert ausschließlich auf dem Inhalt des Buches.