Im sechsten Teil des Gesprächs mit August Zirner geht es um Rollen, die bleiben - Figuren wie König Philipp oder Nathan der Weise, zu denen er noch einmal zurückkehren möchte. Zirner spricht über die...
Im vierten Teil des Gesprächs mit August Zirner geht es um Rollenwahl, künstlerisches Scheitern und die Kunst des Schweigens. Er spricht über die Bedeutung des Vertrauens im kreativen Prozess, über...
Im dritten Teil des Gesprächs mit August Zirner geht es um die Zeit, die Kunst braucht, um zu wirken - und um die Klänge, die in uns nachklingen. Er spricht über Jazz, Klassik, die Grenzen des...
Im zweiten Teil des Gesprächs mit August Zirner geht es um das Erbe seines Großvaters Franz Schmidt, um Ambivalenz als künstlerische Verantwortung - und um ein Trompetensolo, das zur Brücke zwischen...
Im ersten Teil des Gesprächs mit August Zirner spricht der Schauspieler über Kunst als Verantwortung, das Vorurteil des Narzissmus, musikalisches Denken beim Sprechen - und warum Sprache und Atem in...